Unsere Erzieher*innen
Unsere Erzieher*innen sind – neben den Kindern – das Herzstück unseres Kinderladens. Mit viel Engagement, Wärme und Kreativität begleiten sie die Kleinen Tag für Tag. Uns ist wichtig, dass sich auch unser Team bei uns wohl und wertgeschätzt fühlt – denn nur wer sich wohlfühlt, kann dieses Gefühl weitergeben. Und genau das spüren auch die Murkel Kinder.

Ein starkes Team mit gemeinsamer Verantwortung.
In unserem Kinderladen arbeiten drei Erzieherinnen und eine engagierte Freiwillige im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Team zusammen. Alle Teammitglieder bringen ihre Besonderheiten, Stärken und Ideen ein und können sich individuell wie auch gemeinsam im Team weiterentwickeln. Die Zusammenarbeit im Team ist von gegenseitiger Wertschätzung, Offenheit und Eigenverantwortung geprägt. 
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Erzieher*innen regelmäßig Zeit haben, um sich selbst und die Arbeit im Team mit unseren Kindern zu reflektieren und gemeinsam zu besprechen. Deshalb gehen sie in regelmäßigen Abständen (alle 6 bis 8 Wochen) zu einer externen Supervision. Durch die regelmäßige Supervision ist eine Außensicht auf die interne Teamarbeit gewährleistet und wir schaffen und geben allen Erzieher*innen ganz bewusst  Raum dafür.
Auch regelmäßige Weiterbildungen für unsere Erzieher*innen sind uns wichtig. Unser Kinderladen ist Mitglied im Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden e. V.  und kann sich hier zu diversen Themen beraten lassen und informieren. Unser Team nimmt regelmäßig an Weiterbildungen vom DaKs e.V. teil.
Die Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit im Kinderladen gestaltet das Team zusammen mit dem Vorstand der Elterninitative. Im vertrauensvollen Austausch mit dem pädagogischen Team bringt der Vorstand insbesondere die Perspektiven der Eltern, deren Wünsche mit ein. Alle Erzieher*innen nehmen auch an den Elternversammlungen Teil.
Unsere Erzieher*innen stellen sich vor

Silke
Ich bin Silke und arbeite seit 2018 bei den Murkels. Ich bin Mutter eines großen Sohnes, habe nach der Ausbildung einige Jahre im Ausland gelebt und wohne im schönen Friedenau. Zur Arbeit  fahre ich mit meinem schlumpfeisblauen  Fahrrad und freue mich jedes Jahr über den Frühling.
 
Ich hatte eine fröhliche Kindheit mit vielen schönen Erinnerungen an meine Kindergartenzeit in Spandau. Vielleicht ist das der Grund, warum ich Erzieherin geworden bin. Kinder sind die Zukunft und jedes Kind soll glücklich und zufrieden aufwachsen.
 
Müsste ich zwei Sachen nennen, die ich am liebsten im Kindergartenalltag mache, wären das vielleicht kreatives Basteln und vorlesen. Aber es ist so viel mehr, was den Beruf zu meinem Traumberuf macht: täglich Neues erleben, den Kiez zu Fuß erkunden, Herbstblätter sammeln, Theatertücke besuchen, mit den Kindern lernen, auf Kinderladenreise gehen, wild tanzen im Matratzenraum, Versteck spielen, Kinder beim Spielen beobachten, zuschauen wie Kinder größer werden, lustige Wörter erfinden, mit Eltern reden, mit Kollegen Ideen finden, lachen, singen, Kekse backen….
 
Einmal Murkel, immer Murkel!

Bianca
Ich bin Bianca und arbeite seit August 2023 als Erzieherin bei den Murkels. Den Kinderladen kenne ich aber schon deutlich länger: 2018/19 habe ich hier meinen Bundesfreiwilligendienst gemacht. Anschließend habe ich die Murkels als Aushilfe während meiner Ausbildung unterstützt.
An der Arbeit mit den Murkel-Kids macht mir am meisten Spaß, die Kinder glücklich zu sehen und sie lachen zu hören. Ich empfinde jeden Tag als besonders und einzigartig. Es ist spannend, die Kinder bei ihrer Entwicklung zu beobachten und zu unterstützen. Besonders die Gespräche mit den Kindern, ihre Sichtweisen und Ideen sind interessant und wertvoll für mich. Dadurch lernen nicht nur die Kinder, sondern auch ich.
Meine Lieblingsaktivitäten mit den Kindern sind Klettern in einer Boulder Halle und die jährliche Kinderladenreise nach Baitz in Brandenburg. Im Laden spiele ich gerne Verstecken mit den Kindern oder baue Türme mit unseren Kapla Steinen.

Aysegül
Hallo, ich bin Aysegül und seit August 2025 bei den Murkels. Schon in der Grundschule wusste ich ganz genau: Ich möchte Erzieherin werden. Dieser Wunsch entstand, weil ich als Kind gerne auf die jüngeren Kinder in meiner Familie und Nachbarschaft aufgepasst habe.
Meine Ausbildung habe ich gemeinsam mit meiner Murkel-Kollegin und Freundin Bianca abgeschlossen. Zuvor habe ich zwei Jahre in größeren Einrichtungen mit rund 40 Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren gearbeitet. Dort habe ich gemerkt, dass mir die Zeit für jedes einzelne Kind und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern oft zu kurz kam.
Deshalb liegt mir die Zusammenarbeit mit den Eltern im Kinderladen besonders am Herzen: So können wir die Kinder individuell begleiten, ihre Stärken fördern und dafür sorgen, dass sie sich gesehen, geborgen und verstanden fühlen.
Bei den Murkels möchte ich einen Ort schaffen, an dem Kinder sich ausprobieren, Fehler machen, kreativ werden und darüber lachen dürfen. Ich liebe es, die Welt mit den Kindern zu entdecken und kreativ zu sein. Die schönsten Abenteuer entstehen oft in den kleinen Dingen – im gemeinsamen Lachen, beim Spielen oder beim Staunen über die Natur.
Hier kann jedes Kind neugierig, mutig, laut oder leise sein Denn Hier wird jedes Kind geschätzt, so wie es ist. Für mich bedeutet Erzieherin sein, die Kinder zu begleiten und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.

Rima
Rima fängt bei uns im September 2025 als Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) an und freut sich schon sehr auf die Mitarbeit in unserem kleinen aber feinen Kinderladen! 
